Didaktik-Methodik für die Seele
Selbsthilfe weckt, was in dir steckt!
Darum ist Selbsthilfe gut:

Die „Überlebenskünstler:innen“ - Malen
Schon sehr früh habe ich Verantwortung für meine Familienmitglieder übernehmen müssen. Krankheit, Tod und Verlust nahestehender Menschen führten dazu, dass ich ständig auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit bin und manche Irrwege gehe.
Auch derzeit bin ich in einem unruhigen Lebenszustand, meine Gefühle pendeln oft in die Extreme, mal bin ich unsagbar lustig und lebensfroh, im nächsten Moment stürze ich in die Tiefe eines schwarzen Loches. Gespräche in der Gruppe und Malen hilft mir, wieder meine Mitte zu finden.

Die "Weltenwandernden" - Erschaffen
Mein Weg war geprägt von verschiedenen Traumata in meiner Kindheit und Jugendzeit. Tod und Sterben haben mich schon früh begleitet. Eine hohe Sensibilität und das Erspüren von Gefühlszuständen meiner Mitmenschen prägten mein Handeln und Verhalten. Meine Emotionen „schwappen“ dann über und ich finde keine innere Ruhe.
Etwas selbst herstellen, erschaffen, sich in etwas wiederfinden und in etwas hineinversenken, das gelingt mir im Herstellungsprozess von „Energie-Pyramiden“ nach dem orgonischen Prinzip von Wilhelm Reich. Das lässt mich in andere „Welten“ abtauchen und bringt mein inneres Gleichgewicht zurück. Die Gruppe unterstützt mich dabei.

Die "Zauberlehrlinge" – Tüfteln
Die Auseinandersetzung mit mir selbst, mal sachlich und hart, dann sanft und weich war und ist für mich immer wieder eine Herausforderung. Oft möchte ich vor meinen Gefühlen davonlaufen und das tue ich auch, bis ich nicht mehr ein noch aus weiß und meine Verzweiflung so groß ist, dass ich meine Gefühle herausschreien möchte. Doch das tue ich meist nicht, sondern bin ein Meister der Unterdrückung.
Mit dem Tüfteln, Ausprobieren und Entwickeln neuer kleiner und großer Produkte gelingt es mir einerseits abzutauchen und andererseits meinen Gefühlen „zauberhaften“ Ausdruck zu verleihen. In der Gruppe finde ich Menschen, die mich unterstützen, zu meinen Gefühlen zu stehen und diese zu benennen und anzunehmen.

Die "Hundeflüsterer" - Berühren
Jedes Tier an der Seite eines Menschen kann auf seine Weise guttun und Seele, Körper und Geist „berühren“. Studien belegen, dass das Zusammenleben von Mensch und Tier, sowohl das psychische als auch das körperliche Wohlbefinden stärkt.
Für mich sind es Hunde. Sie erretten, geben Kraft, holen ins „Hier und Jetzt“ zurück und fordern Bewegung ein. Lange habe ich auf ihn warten müssen. Erst in einer Zeit der größten Lebensveränderung treten „Seelenhunde“ in mein Leben und weisen mir den Weg in die Selbsthilfe.
Sich angenommen und zuhause fühlen, schwierige und tiefe Lebensphasen überwinden, gelingt im Zusammenleben mit dem Seelenhund mit mehr Leichtigkeit.